Neuer Text

Unsere Hunde zur Vermittlung


Hier finden Sie tagesaktuell unsere Hunde in Suceava, die nach einem neuen Zuhause in Deutschland suchen. Einige von ihnen sind bereits in Deutschland bei unseren Pflegestellen untergekommen und können dort nach Absprache besucht werden. Am Ende der Seite führen wir auch gegebenenfalls Hunde auf, die zwar nicht aus Rumänien kommen, dennoch aus verschiedenen Gründen dringend ein neues Zuhause suchen. Wir versuchen als Tierschutzverein zu helfen, wo wir nur helfen können. Daher haben wir immer ein Herz für Notfälle, auch nicht aus Rumänien.


Wenn sie Interesse haben, einen der Hunde zu adoptieren, geben wir gerne ausführliche Informationen zum jeweiligen Hund. Alles weitere würden wir dann direkt mit ihnen besprechen.


Wichtig: Die Altersangaben unserer Hunde sind nur geschätzt. Bei näherem Interesse bemühen wir uns um eine genauere Bestimmung.

Unsere Hunde in Suceava

In unseren Pflegestellen in Deutschland

Luma

Die wunderschöne Luma sucht ein neues Zuhause. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 35 cm und wiegt zurzeit 9 kg. Luma ist geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis.

Luma ist eine sehr aktive, fröhliche und freundliche, unkastrierte Junghündin, die beschäftigt werden will. Sie lässt sich gerne und ausgiebig streicheln. Bei fremden Menschen ist ihr enge körperliche Nähe aber noch nicht ganz geheuer.

Sie kommt aus Rumänien und lebt seit Ende März in Deutschland auf einer Pflegestelle in Wilhelmshaven zusammen mit einer weiteren familieneigenen kleinen Hündin.

Luma liebt Aufmerksamkeit und testet gerne aus, was möglich ist. Am liebsten spielt sie mit ihrer Hundefreundin, von der sie sich schon einiges abgeschaut hat. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause könnte von Vorteil sein, da sie aber auch Ansätze zu territorialen Verhaltensweisen zeigt, käme auch ein Leben als Einzelprinzessin für sie infrage.

Ein Haus oder eine Wohnung mit gesichertem Garten wären schön. Ihre Adoptanten sollten schon über ein wenig Hundeerfahrung verfügen.

An Familien mit Kleinkind(ern) wird die Hündin nicht vermittelt. Denn manchmal ist die unkastrierte Luma etwas ungestüm, wenn sie keine klare Ansage bekommt.

An ihrer Stubenreinheit muss noch weiterhin gearbeitet werden. Sie löst sich im Freien, markiert aber mitunter noch im Haus.

Mit der richtigen Bindungsperson und klaren Leitlinien wird sie eine loyale und liebevolle Begleiterin sein, der es wichtig ist, harmonisch mit ihrem/ihren Menschen zu leben.

Bei Interesse an Luma bitten wir um eine kurze Vorstellung:
Wer seid Ihr?
Wie lebt Ihr?
Was hat euch bewogen, sich um die Adoption von Luma zu bewerben?

Wenn alles passt, dann könnt Ihr Luma auf ihrer Pflegestelle in Wilhelmshaven kennenlernen.

Nach positiver Vorkontrolle wird sie gegen Zahlung einer Schutzgebühr übergeben.


Luma wurde im August 2024 geboren.


Wenn Sie Interesse an Luma haben, kontaktieren Sie uns!

Lona

Leeraner Springinsfeld - schafft Lona den Sprung in Euer Herz?

Unsere agile Lona wurde 2018 geboren, macht aber einen sehr viel jüngeren Eindruck, wenn man sie im Garten beim Spielen und Toben beobachtet. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 38 cm und wiegt zurzeit 6,6 kg. Lona ist geimpft, gechipt, kastriert und hat einen EU-Heimtierausweis.


Lona ist eine sehr aktive, fröhliche und freundliche Hündin, die sich schnell an ihre Menschen bindet. Sie lässt sich gerne und ausgiebig streicheln, springt zum Kuscheln auf den Schoß und genießt die Nähe zu ihren Pflegeeltern, ganz gleich ob Mann oder Frau.

Fremde Menschen findet sie interessant, sie sind ihr zunächst aber nicht ganz geheuer. Deshalb ist es wichtig, sich ihr mit Ruhe und Gelassenheit zu nähern und die nötige Zeit für ein Kennenlernen einzuplanen.

Lona ist stubenrein und kann auch stundenweise alleine bleiben. Das Autofahren geht prima, Spaziergänge von 5 km oder mehr stellen für sie kein Problem dar. Sie ist gerne in der Natur unterwegs. Im städtischen Umfeld fühlt sie sich weniger wohl. Interessenten mit Haus oder einer Wohnung mit gesichertem Garten wären perfekt.

Lona kommt aus Rumänien und lebt seit Ende März in Deutschland bei einer Pflegestelle in Rhauderfehn zusammen mit zwei weiteren familieneigenen Hunden.

Gerne spielt Lona mit Hund und Hündin aus der Pflegefamilie, von denen sie sich schon einiges abgeschaut hat. Sie könnte aber sowohl als Einzelprinzessin vermittelt werden als auch zu einer Familie mit Hund. Da müsste die Sympathie zwischen den Hunden entscheiden.

Mit der richtigen Bindungsperson wird sie eine fröhliche, loyale und liebevolle Begleiterin sein, der es wichtig ist, harmonisch mit ihrem/ihren Menschen zu leben. Seite an Seite auf dem Sofa oder Sessel zu liegen, gefällt ihr gut.

Lona hat schon in einem familiären Umfeld in Rumänien gelebt, wurde dort aber wegen Tiersammelsucht beschlagnahmt. In dem Haushalt wurden Tiere in einer so großen Anzahl gehalten, dass man sich nicht mehr angemessen um deren Versorgung kümmern konnte.

Lona ist sehr zart und darf in Zukunft gerne noch ein paar Kilo zunehmen. Auch ihr Fell hatte sie - vermutlich durch den stark empfundenen Stress - großflächig verloren. Es ist zwischenzeitlich wieder deutlich dichter und schön glänzend geworden. Partiell gibt es noch Stellen an der Rute und an den Hinterläufen, die erst wieder zarten Flaum aufweisen.

Bei Interesse an Lona bitten wir um eine kurze Vorstellung:
Wer seid Ihr?
Wie lebt Ihr?
Was hat euch bewogen, sich um die Adoption von Lona zu bewerben?

Wenn alles passt, dann könnt Ihr Lona bei ihrer Pflegestelle in Rhauderfehn kennenlernen.

Nach positiver Vorkontrolle wird sie gegen Zahlung einer Schutzgebühr übergeben.


Wenn Sie Interesse an Lona haben, kontaktieren Sie uns!

Strolch

Strolch ist ein Traumhund für alle Menschen, die es entspannt angehen lassen wollen. Er mag ruhige Spaziergänge, läuft in aller Seelenruhe, schnuppert mal hier mal dort, ist unterwegs genauso wie Zuhause freundlich zu Mensch und Tier.

Strolch liebt es, sich im Garten zu sonnen, bleibt problemlos für ein paar Stunden mit seiner Pflegestellenschwester - der Dackeldame Lilly - allein Zuhause.

Strolch war vom ersten Tag an stubenrein. Er löst sich zuverlässig im Freien. Strolch lässt sich gerne bürsten, nimmt Leckerchen ruhig aus der Hand, bellt nicht, wenn es an der Türe klingelt - kurz: Er ist ein Kuschelbär und stiller Genießer.

Im Oktober 2018 wurde Strolch in Rumänien geboren. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 50 cm und wiegt ungefähr 25 kg. Strolch ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis.

Er lebt seit Mitte April in Deutschland auf einer Pflegestelle in Leer Loga. Strolchs Leben in seiner Pflegefamilie mit drei Kindern zwischen 11 und 17 Jahren gestaltet sich völlig unproblematisch.

Strolch ist ein pflegeleichter Anfängerhund, den wir uns sowohl bei Einzelpersonen als auch in Familien mit Kindern vorstellen können, wenn diese schon etwas älter sind. Er könnte als Einzelhund im neuen Zuhause leben, käme aber vermutlich auch in einem kleinen Hunderudel gut klar.

Wir glauben, dass Strolch ein loyaler und liebevoller Begleiter sein wird, dem es wichtig ist, harmonisch mit seinem/n Menschen zu leben.

Interessenten mit Haus oder einer Wohnung mit gesichertem Garten wären perfekt.

Bei Interesse an Strolch bitten wir um eine kurze Vorstellung:
Wer seid Ihr?
Wie lebt Ihr?
Was hat euch bewogen, sich um die Adoption von Strolch zu bewerben?

Wenn alles passt, dann könnt Ihr Strolch auf seiner Pflegestelle in Leer Loga kennenlernen.

Nach positiver Vorkontrolle wird er gegen Zahlung einer Schutzgebühr übergeben.


Wenn Sie Interesse an Strolch haben, kontaktieren Sie uns!